Die Abschlussfeier des Schuljahres 2017/2018
Mit der Verabschiedung der 4. Klassen, unserer FSJ`ler und und und .....
Wie wünschen allen Schülerinnen und Schülern ganz tolle Ferien und ein Wiedersehen am 09. August 2018 :-)
TSCHÜSS !!
Bentheimer Kinder zu Gast auf der Burg Bentheim
Auch in diesem Jahr haben die Schüler und Schülerinnen der Klasse 3 im Rahmen der Unterrichtseinheit „‘Mittelalter/ Bad Bentheim‘ der heimischen Burg in Bad Bentheim einen Besuch abgestattet.
Besonders wird dieser Besuch für die Schüler durch eine Burgführung des Burgi e.V..
An dieser Stelle möchten wir uns bei Frau Daniela de Magalhaes-Völlmecke für die interessante Führung bedanken.
Ein Dank gilt auch der Familie Carl Ferdinand Prinz zu Bentheim und Steinfurt für den kostenlosen Eintritt, der jedem Bentheimer Schüler einmal in seiner Grundschulzeit gewährt wird.
Feuerwehr Bad Bentheim zu Gast an der Grundschule
Im Rahmen der Unterrichtseinheit ‚Feuer/ Feuerwehr‘ bekamen die Grundschüler der Klasse 3 Besuch von zwei Feuerwehrleuten der Freiwilligen Feuerwehr Bentheim.
Dabei hatten die Feuerwehrleute ein Löschfahrzeig: so konnten sich alle Schüler der Klasse 3 dieses Löschfahrzeug mitsamt seiner Ausrüstung der Bentheimer Feuerwehr aus nächster Nähe anschauen. Darüber hinaus erklärten sie ihre Tätigkeit sowie ihre Ausrüstungsgegenstände und beantworteten auch sonst alle Fragen der Schüler.
Die Grundschule Bentheim möchte den beiden Feuerwehrleuten und der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bentheim im Namen der Schüler ein großes ‚Dankeschön‘ ausrichten.
3. Platz für die Fußball-Mannschaft der Jungen
Die Mannschaft der GS Bad Bentheim scheitert denkbar knapp im Halbfinale der Kreismeisterschaften
Nach einem zweiten Platz beim Fußballturnier der Obergrafschaft auf den vereinseigenen Plätzen hatte sich die Jungen-Fußball-Mannschaft nach jahrelanger Abstinenz für die Endrunde der Schul-Fußball-Kreismeisterschaften der Jungen auf den Plätzen des SV Vorwärts Nordhorn qualifiziert.
Bei der Endrunde erreichte die Mannschaft, welche aus Jungen aller Jahrgangsstufen zusammengesetzt war, einen hervorragenden 3. Platz.
Dass die Mannschaft sich nach der Vorrunde überhaupt für das Halbfinale qualifizierte, verdankte sie nicht zuletzt der sehr guten Leistung des Torwarts, Nico Fefer, und einer deutlichen Leistungssteigerung der gesamten Mannschaft im entscheidenden Spiel gegenüber des ersten Vorrundenspiels.
Im Halbfinale wartete dann der spätere Turniersieger Osterwald.
Nachdem die Bentheimer Mannschaft durch die beste Turnierleistung schnell 2:0 führte, musste sie innerhalb von nur 2 Minuten zwei unglückliche Tore zum Ausgleich hinnehmen. Letztendlich verlor die Mannschaft daraufhin im Elfmeterschießen.
Am Ende des Tages hatten die mitgereisten Eltern, die Schulleiterin und die beiden Trainer dennoch viel Lob für die junge Mannschaft übrig.
Bei den vielen noch sehr jungen aufstrebenden Spielern ist es in Zukunft gut um die Fußball-Schulmannschaft bestellt.
Musical der Grundschule Bad Bentheim
Das geheime Leben der Piraten
Die 34 Kinder der Musical-AG ließen ihre Zuschauer in diesem Jahr in die Welt der Piraten eintauchen: Für Käpt`n Danton und seine Piraten gibt es derzeit nichts zu tun. Da kommt die Botschaft in einer Flaschenpost gerade recht, denn sie verrät das Versteck eines Schatzes. Also macht sich die Crew der Esmeralda, begleitet von Prinzessin Filomena und ihrer Gouvernante Donna Dolores auf die Suche nach der geheimen Schatzinsel. Doch der Weg zu Ruhm und Reichtum ist voll schrecklicher Gefahren und unerwarteter Überraschungen.
Über das gesamte Schuljahr haben Frau Beck-Bitter, Frau Luda-Dömer, Frau Book und Henrike Bitter mit den Kindern Lieder und Sprechgesänge einstudiert, Texte geübt und die einzelnen Szenen schauspielerisch aufbereitet. Nebenher wurden die Kulissen für das Musical gestaltet und die Piratenkleidung erstellt. Die Kinder übten mit viel Fleiß und Freude für die Aufführungen. Bei den drei nahezu ausverkauften Abendvorstellungen und den drei Vormittagsvorstellungen im Treff 10 wurden sie mit viel Beifall für ihre tollen Leistungen belohnt.
LERNORT NATUR-mobil der Grafschafter Jägerschaft zu Gast an der Grundschule Bad Bentheim
Schüler der Klasse 3 vertiefen ihr Wissen zu einheimischen Tieren
Am Freitag nach den Osterferien kam das LERNORT NATUR-mobil der Jäger der Grafschaft Bentheim in die Grundschule Bad Bentheim.
Den ganzen Schulvormittag berichtete Herr Spitzer als Hegeringsleiter des Hegering 1 über die einheimischen Waldbewohner. Zeitweise unterstützt von mehreren Kollegen, gab er auch sein besonderes Wissen als langjähriger Jäger preis und stand vor allen Dingen für die vielen Fragen der Kinder Rede und Antwort.
Durch das LERNORT NATUR-mobil mit seinen Tierexponaten, Winterfellen und vielen anderen Lernmaterialien kamen der Wald und die Natur sozusagen in die Schule. So konnte das Leben im einheimischen Wald hautnah gesehen, erfühlt und damit erlebt wird.
‚Vielen Dank‘ sagen die Kinder der Grundschule Bad Bentheim den Jägern aus Bad Bentheim, insbesondere Herrn Spitzer, für die vielen Informationen und das kurze ‚Jägerkonzert‘ in der großen Pause.
Einschulung der 1. Klassen
Eine wunderschöne Einschulungsfeier liegt hinter uns :-)
Nochmals vielen Dank den Schülerinnen und Schüler den 2. Klassen für ihre tollen Vorführungen;deren Eltern für die leckeren Kuchen und allen anderen Beteiligten für ihren super Einsatz!
zurück